Schlagwort: Suzanne Pradel
BuchScout @ European Film Awards
BuchSout liebt den Europäischen Film!!!
Zum ersten Mal gab es Home Dinners für Mitglieder in ganz Berlin vor der glanzvollen Gala Veranstaltung.
Autorin @ BuchScout: Judith Gridl
BuchScout @ Kino: Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Buchscout freut sich, dass der Film „Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste“, bei dem Suzanne Pradel die Projektidee hatte, so gute Kritiken erhalten hat.
BuchScout@Kino: Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste“ erreicht den 2. Platz Kinohitliste Österreich
Platz 2 in Österreich! Einen guten Riecher für Stoffe zu haben, lohnt sich!
Die Idee zu dem Projekt stammt von Suzanne Pradel, die das Projekt initiiert hat.
BuchScout@Kino: 19.10.23 INGEBORG BACHMANN – REISE IN DIE WÜSTE von Margarethe von Trotta
Der neue Film, der bereits im Wettbewerb der Berlinale seine Premiere feierte, basiert auf einer Projektidee von Suzanne Pradel.
Als sich Ingeborg Bachmann (VICKY KRIEPS) und der Schweizer Schriftsteller Max Frisch (RONALD ZEHRFELD) 1958 in Paris begegnen, ist es der Anfang einer leidenschaftlichen und zerstörerischen Liebesgeschichte. Vier Jahre lang führen beide eine aufreibende Beziehung, die in Paris beginnt und über Zürich nach Rom führt. Doch künstlerische Auseinandersetzungen und die verschlingende Eifersucht von Max Frisch beginnen, die Harmonie allmählich zu zerstören. Jahre später lässt Ingeborg Bachmann die Erinnerung an ihre Liebe zu Max Frisch nicht los. Bei einer Reise in die Wüste versucht sie, ihre Beziehung zu Max Frisch zu verarbeiten und sich langsam davon zu lösen.
Biografisches Filmdrama, DE/CH/AT 2023
Filmverleih: Alamode Film
Filmlänge: 110 Minuten
April 19 – new berlin film award BESTES DREHBUCH Achtung Berlin Festival
Gestern Abend wurde auf dem ACHTUNG BELRIN FILM FESTIVAL von der Jury:
Kerstin Polte, Suzanne Pradel und Florian Plumeyer der new berlin film award in Höhe von €1.500.- für das BESTES DREHBUCH an Janin Halisch & Hanna Siodda für den Film „Sprich mit mir“ verliehen.
Der Achtung Berlin Drehbuchpreis ist eine Initiative von dem Deutschen Drehbuch Verband (DDV), Scriptmakers und Musterschule Drehbuch.
Die Laudatio findet Ihr bei Achtung Berlin.
Ich finde, die Autorinnen haben auf herzerfrischende Weise die berühmte Berliner Schnauze eingefangen: hart aber herzlich – erstmal Distanz schaffen – Angriff, ist die beste Art, Dich kennenzulernen. Gut gemacht Janin und Hanna!!
April 12-19: Suzanne Pradel in der Jury für das Beste Drehbuch beim Achtung Berlin – new berlin film award
Als Teil der Jury für das BESTE DREHBUCH beim Filmfestival ACHTUNG BERLIN 2023 bin ich freudig gespannt darauf, die diesjährige Auswahl an Spielfilmen zu sehen.
Das Filmfestival ACHTUNG BERLIN – new berlin film award präsentiert aktuelle Spiel- und Dokumentarfilme, die entweder ganz oder teilweise von einer Berliner oder Brandenburger Filmproduktion realisiert wurden und/oder einen thematischen Bezug zu Berlin aufweisen. Die Vorführung der Filme wird begleitet von Filmgesprächen mit Autoren, Regisseuren, Produzenten und Verleihern, die über ihre Produktionsstrategien informieren.
JURY:
FLORIAN PLUMEYER (* 1983 in Hannover), ist Drehbuchautor und studierte Theater- & Medienwissenschaft in Erlangen und Athen sowie Drehbuch an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Für den Kinofilm Alle Wollen Geliebt Werden wurde er mit Katharina Woll beim Filmfest München mit dem Förderpreis für das beste Drehbuch ausgezeichnet. Seine Zusammenarbeit mit Christoph Hochhäusler Bis Ans Ende Der Nacht war im Wettbewerb der 73. Berlinale und erhielt den silbernen Bären für die beste schauspielerische Leistung in einer Nebenrolle für Thea Ehre.
SUZANNE PRADEL ist Creative Content Producerin, Script Consultin, Agentin, Autorin sowie Gutachterin für verschiedene Europäische Förderer. Sie ist Mitglied der Europäischen Film Akademie (efa), des Verbands der Filmdramaturgie (VeDRA) und des European Women’s Audiovisual Networks (ewa), dessen „Female Scriptwriter’s Residency“ sie als Script Consultant betreute. Außerdem ist sie Gründerin der BuchScout & SerienScout Agentur Berlin, die sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Europäischen Kinospielfilmen und Serien spezialisiert hat. So war sie an der Entstehung erfolgreicher und preisgekrönter Filme, wie zuletzt dem Wettbewerbsbeitrag der Berlinale 2023 Ingeborg Bachmann – Eine Reise in die Wüste von Margarethe von Trotta oder Vera Dream Of The Sea von Katrina Krasniqi beteiligt. Als Dozentin und Sprecherin ist sie auf internationalen Workshops und Festivals tätig.
SPIEGEL Bestsellerliste: Als Großmutter im Regen tanzte von Teige Trude
Die BuchScout Agentur freut sich riesig darüber, dass der bewegende Bestseller ALS GROSSMUTTER IM REGEN TANZTE von Teige Trude – ein Roman über einen unbekanntes Stück deutscher Geschichte aus Norwegen, es auf die SPIEGEL Bestsellerliste geschafft hat !!!
Vermittlung der Filmrechte @ BuchScout Agentur Berlin
LOS PEQUENOS AMORES von Celia Rico kommt 2023 auf den Kinomarkt
BuchScout freut sich, bekanntgeben zu können, dass „LOS PEQUENOS AMORES“, der neueste Film von Celia Rico, die mit „Journey to a Mother’s Room“ auf dem San Sebastian Festival 2018 für Furore sorgte, von der spanischen Latido Films für den internationalen Vertrieb erworben wurde.
Celia Rico gewann die Female Scriptwriter’s Residency Berlin – eine Kollaboration zwischen dem European Women’s Audiovisual Network (ewa) und der BuchScout Agentur Berlin – im Jahr 2020 und wurde von Suzanne Pradel dramaturgisch und marktstrategisch beraten.
Produziert wurde der Film von Arcadia Motion Pictures aus Barcelona.
Ricos zweiter Spielfilm spielt in der malerischen bukolischen Landschaft. Es handelt sich um einen Mutter-Tochter-Reflexion., die ausgelöst wird, nachdem die sehr unabhängige Mutter Ani beim Gassigehen mit dem Hund stürzt und gezwungen ist, einen Rollstuhl zu benutzen, um sich fortzubewegen. Tochter Teresa bricht ihren Urlaub ab, um ihr zur Seite zu stehen. Das Zusammenleben der beiden Frauen offenbart zahlreiche – manchmal generationenübergreifende – Unterschiede, während der Film die Schichten ihrer Beziehung aufdeckt und die Ambitionen und Ängste beider Frauen offenlegt.
Adriana Azores („Grand Hotel“, „Velvet“) spielt Ani, María Vázquez („Eye for an Eye“, „Offworld“) ist Teresa.
Die in Spanien ansässige Plattform Filmin, RTVE und der katalanische Regionalsender TVC haben das Projekt bereits in einem frühen Stadium der Produktion übernommen. Ricos Spielfilm wird auch von der spanischen ICAA und der katalanischen ICEC, den Film-TV-Agenturen der beiden Länder, sowie von der französischen CNC und dem Media Programm der Europäischen Union unterstützt. Die Veröffentlichung von „Los pequeños amores“ ist für 2023 geplant.