👉🏻Jamillah Van der Hulst (Regisseurin, Filmproduzentin )
👉🏻Salih Bademci (Schauspieler)
👉🏻Suzanne Pradel (Creative Producer und Dramaturgin)
👉🏻Tilbe Saran (Schauspielerin)
BuchSout liebt den Europäischen Film!!!
Zum ersten Mal gab es Home Dinners für Mitglieder in ganz Berlin vor der glanzvollen Gala Veranstaltung.
Der neue Film, der bereits im Wettbewerb der Berlinale seine Premiere feierte, basiert auf einer Projektidee von Suzanne Pradel.
Als sich Ingeborg Bachmann (VICKY KRIEPS) und der Schweizer Schriftsteller Max Frisch (RONALD ZEHRFELD) 1958 in Paris begegnen, ist es der Anfang einer leidenschaftlichen und zerstörerischen Liebesgeschichte. Vier Jahre lang führen beide eine aufreibende Beziehung, die in Paris beginnt und über Zürich nach Rom führt. Doch künstlerische Auseinandersetzungen und die verschlingende Eifersucht von Max Frisch beginnen, die Harmonie allmählich zu zerstören. Jahre später lässt Ingeborg Bachmann die Erinnerung an ihre Liebe zu Max Frisch nicht los. Bei einer Reise in die Wüste versucht sie, ihre Beziehung zu Max Frisch zu verarbeiten und sich langsam davon zu lösen.
Biografisches Filmdrama, DE/CH/AT 2023
Filmverleih: Alamode Film
Filmlänge: 110 Minuten
Als Teil der Jury für das BESTE DREHBUCH beim Filmfestival ACHTUNG BERLIN 2023 bin ich freudig gespannt darauf, die diesjährige Auswahl an Spielfilmen zu sehen.
Das Filmfestival ACHTUNG BERLIN – new berlin film award präsentiert aktuelle Spiel- und Dokumentarfilme, die entweder ganz oder teilweise von einer Berliner oder Brandenburger Filmproduktion realisiert wurden und/oder einen thematischen Bezug zu Berlin aufweisen. Die Vorführung der Filme wird begleitet von Filmgesprächen mit Autoren, Regisseuren, Produzenten und Verleihern, die über ihre Produktionsstrategien informieren.
JURY:
FLORIAN PLUMEYER (* 1983 in Hannover), ist Drehbuchautor und studierte Theater- & Medienwissenschaft in Erlangen und Athen sowie Drehbuch an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Für den Kinofilm Alle Wollen Geliebt Werden wurde er mit Katharina Woll beim Filmfest München mit dem Förderpreis für das beste Drehbuch ausgezeichnet. Seine Zusammenarbeit mit Christoph Hochhäusler Bis Ans Ende Der Nacht war im Wettbewerb der 73. Berlinale und erhielt den silbernen Bären für die beste schauspielerische Leistung in einer Nebenrolle für Thea Ehre.
SUZANNE PRADEL ist Creative Content Producerin, Script Consultin, Agentin, Autorin sowie Gutachterin für verschiedene Europäische Förderer. Sie ist Mitglied der Europäischen Film Akademie (efa), des Verbands der Filmdramaturgie (VeDRA) und des European Women’s Audiovisual Networks (ewa), dessen „Female Scriptwriter’s Residency“ sie als Script Consultant betreute. Außerdem ist sie Gründerin der BuchScout & SerienScout Agentur Berlin, die sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Europäischen Kinospielfilmen und Serien spezialisiert hat. So war sie an der Entstehung erfolgreicher und preisgekrönter Filme, wie zuletzt dem Wettbewerbsbeitrag der Berlinale 2023 Ingeborg Bachmann – Eine Reise in die Wüste von Margarethe von Trotta oder Vera Dream Of The Sea von Katrina Krasniqi beteiligt. Als Dozentin und Sprecherin ist sie auf internationalen Workshops und Festivals tätig.
BuchScout verkündet mit großer Freude, dass der neue Film von Margarethe von Trotta über das Leben der Ingeborg Bachmann im Wettbewerb der Berlinale 2023 seine Weltpremiere feiern wird.
Margarethe von Trotta, die von der Europäischen Filmakademie für Ihr beachtliches Lebenswerk geehrt wurde, hat den Film basierend auf einer Projektidee von Suzanne Pradel entworfen.
„Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste“ erzählt von Ingeborg’s Liebesbeziehung zu Max Frisch, ihrer Reise nach Ägypten sowie ihren radikalen Texten und Lesungen, die das Motto ihrer Literatur und ihres Lebens umschreiben: „Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar”.
Die Dreharbeiten fanden in Köln, Wien, Zürich, Rom, Jordanien und Luxemburg statt. In den Hauptrollen brillieren Vicky Krieps als Ingeborg Bachmann und Ronald Zehrfeld als Max Frisch, außerdem spielen Tobias Resch, Basil Eidenbenz, Luna Wedler und Marc Limpach mit.
„Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste“ ist eine Koproduktion von Heimatfilm (D), tellfilm (CH), Amour Fou Vienna (AUT) und Amour Fou Luxembourg (LUX). Gefördert wurde der Film von Die Film- und Medienstiftung NRW förderte mit 700.000 Euro, weitere Mittel kamen von FFA, DFFF und Eurimages.
What a pleasure to be back in Cannes !!! 💫 Meet us in the Village International.
For appointments contact us: info@buchscout.net
BuchScout is happy to announce that Suzanne Pradel will teach at the first European edition of the successful American Writerrs lab (TWL)
The Writers Lab (TWL), the script development programme for women and non-binary writers over 40.
The non-profit initiative will run virtually from April 7-10, and is designed to discover an intersectional range of diverse new voices in the film sector. The successful participants will be connected with leading screenwriters and producers in the industry. 17 writers from 13 countries have been selected.
Mentors and guests include directors Susanne Bier (The Night Manager), Jasmila Žbanić (Quo Vadis, Aida?), Isabel Coixet (Secret Life Of Words), Nadine Labaki (Capernaum), Agnieszka Holland (Europa Europa), producer and writer Jantje Friese (Dark), playwright and writer Christina Ham (Them), and producer Ameenah Ayub Allen (Rocks, Ali and Ava), script consultant Suzanne Pradel (BuchScout Agency).
TWL Europe is produced by co-founders Elizabeth Kaiden and Nitza Wilon in partnership with Untamed Stories, lead by Julia Berg and Ruth Spencer. The UK and Ireland TWL programme backed by Cate Blanchett´s Dirty Films was launched last year, whilst the US iteration started in 2015, is produced by NYWIFT and counts Meryl Streep and Nicole Kidman among its supporters.
Aber welcher Roman eignet sich zur Verfilmung? Wie übersetze ich den Text in einen gelungenes audiovisuelles Erlebnis, dass ein Hit an der Kinokasse wird?
Eine erfolgreiche Adaption fordert nicht nur eine richtige Einschätzung des Potenzials, sondern auch viel Geschick in der Umsetzung.
Die BuchScout Agentur ist seit 2009 spezialisiert auf die Evaluierung von Romanen und begleitet Produzenten in ganz Europa bei der dramaturgischen Umsetzung ihrer Kinohits – so wie unter anderem auch bei den Zuschauermillionären im Kino: „Ich bin dann mal weg“ oder „Hanni und Nanni“)